Zukunft braucht alle Talente

Junge Menschen mit Handicap haben viele Talente. Der Nordic CAMPUS hilft ihnen, einen Beruf daraus zu machen. Zusammen mit den Fischtown Pinguins präsentieren sie den 3. Inklusionsspieltag der DEL.

Vision

Alle jungen Menschen wachsen unter Bedingungen auf, die ihnen unab­hängig von persönlichen Ein­schränkungen den Weg für die Ent­faltung ihrer indivi­duellen Stärken freimachen und die un­ein­geschränkte Gleich­stellung bei der Teil­habe am gesell­schaftlichen Leben er­möglichen.

Mission

Sport verbindet, im Sport funk­tion­iert In­klu­sion. Dort werden Begegnungen zwischen Men­schen unter­schied­licher Her­kunft, sozialer Schichten oder Lebens­umstände erreicht. Die Fischtown Pinguins haben dies als erster Eishockey-Verein in der DEL erkannt und wollen mit der festen Ein­richtung eines Inklusions­spieltages gemeinsam mit dem Nordic CAMPUS ihrer gesell­schaftlichen Ver­antwortung gerecht werden. Zusammen sollen mit der motivierenden Kraft des Sportes jungen Menschen neue Horizonte geöffnet werden, ihre Kom­pe­tenzen gestärkt und ihre Start­be­ding­ungen in unserer Gesell­schaft ziel­gerichtet verbessert werden.

Ziel

Unser gemeinsames Ziel ist es zu mehr Chancen­gerechtig­keit beizu­tragen und Un­gleich­be­hand­lungen ent­gegen­zuwirken. Ge­leitet wird unser Tun vom Prinzip, die Selbst­be­stimmung und Selbst­ver­ant­wort­ung ge­handi­capter junger Menschen zu stärken.

Der 3. Inklusionsspieltag

Sonntag | 19. Februar 2023 | 14:00 Uhr

Der 3. Inklusionsspieltag in der Presse

Impressionen vom 3. Inklusionsspieltag

Der 2. Inklusionsspieltag

Freitag | 26. Februar 2021 | 18:30 Uhr

2. Inklusionsspieltag in der Deutschen Eishockey-Liga

„Inklusion bricht das Eis“- Mit diesem Motto setzen die Fischtown Pinguins Bremerhaven und das Berufsbildungswerk Bremen (BBW) auf mehr Verständnis und Miteinander. Die Kampagne für Toleranz, Respekt und Fairness, nicht nur im Sport, wird auch in diesem Jahr ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Inklusion setzen.

Am zweiten Inklusionsspieltag in der Penny DEL treffen am 26. Februar 2021 die Fischtown Pinguins Bremerhaven auf die Eisbären Berlin. Sie bilden in diesem Jahr die Plattform für einen unbefangenen Umgang miteinander. Nach dem großen Erfolg des ersten Inklusionsspieltages waren die Planer pandemiebedingt gezwungen ihre bisherige Planung vollständig zu ändern. Weil die Spiele nur ohne Zuschauer ausgetragen werden dürfen, fallen Mitmachaktionen, wie das Torschießen oder der Airhockey-Stand leider aus. Dafür verlosen die Fischtown Pinguins Bremerhaven und das BBW in diesem Jahr über Radio Energy Bremen exklusive Fanschals. „Denn nichts hält uns davon ab, den Inklusionsspieltag trotzdem stattfinden zu lassen und diese wichtige Botschaft, Menschen mit Beeinträchtigungen in die Gesellschaft zu integrieren, gemeinsam mit unserem Kooperationspartner weiterzutragen“, so Dr. Torben Möller, Geschäftsführer BBW Bremen.

Der 2. Inklusionsspieltag in der Presse

Video vom 2. Inklusionsspieltag

Quelle: Magenta TV

Impressionen vom 2. Inklusionsspieltag

Wir bedanken uns bei Euch, dass Ihr das Thema Inklusion unterstützt!

Der 1. Inklusionsspieltag

Donnerstag | 16. Januar 2020 | 19:30 Uhr

Der 1. Inklusionsspieltag in der Presse

Impressionen vom 1. Inklusionsspieltag

Der 1. Inklusionsspieltag unter der Schirmherrschaft von

Logo Seestadt Bremerhaven
Oberbürgermeister Melf Grantz
Weitere Informationen über den Nordic CAMPUS erhalten Sie auf www.nordic-campus.de.
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Cookie-Einstellungen